Frohe Ostern
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest
Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes bleibt ein Basis-Schutz erhalten. Je nach Infektionslage sind lokal begrenzte strengere Regelungen möglich. Hilfsangebote werden verlängert. Reisen wird wieder einfacher. Corona Mehr Normalität im Alltag …
Aufklärungsmöglichkeiten über Organspenden werden verbessert, stillschweigende Vertragsverlängerungen werden eingeschränkt und es gibt mehr Gesundheitsschutz bei Kosmetikprodukten. Diese und weitere gesetzlichen Neuregelungen gibt es im März. Gesundheit Organspende: Bessere Aufklärung Eine …
Unser aktueller Newsletter für März 2022 informiert Sie wieder über die wichtigsten Neuerungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Steuerrecht.
Unser aktueller Newsletter für Februar 2022 informiert Sie wieder über die wichtigsten Neuerungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Steuerrecht.
Der Freistaat Bayern gewährt den durch die kurzfristige Absage der Weihnachtsmärkte besonders betroffenen Marktkaufleuten und Schaustellern eine zusätzliche Unterstützung und stellt hierfür 30 Mio. EUR in Form eines monatlichen Unternehmerlohns …
Kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB bis 07.03.2022
Vollzogene oder geplante Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2021/2022
Unser aktueller Newsletter für Januar 2022 informiert Sie wieder über die wichtigsten Neuerungen aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Steuerrecht.
Seit 28. Dezember gelten in München und Bayern neue Kontaktbeschränkungen, auch für Geimpfte und Genesene. Das Zuschauerverbot für große überregionale Sportveranstaltungen gilt künftig auch für weitere Veranstaltungen. Hier gibt es alle Informationen zu den aktuellen Regeln und ihren Auswirkungen auf Schulen, Restaurants, Veranstaltungen, Kultur, Freizeit und Sport.