Zum Inhalt springen
J.RUDER
Menü
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Wichtiges zur Corona-Krise
    • Newsletter-Abo
  • Die Kanzlei
    • Die Kanzlei
    • Unser Leistungsspektrum
    • Selbstverständlich digital
    • Login: Unternehmensportal
    • Unsere Geschichte
  • Das Team
    • Das Team
    • Arbeiten Sie für uns!
  • Download
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen

Kategorie: Betriebsführung

J.RUDERAktuellesBetriebsführungPage 2
Bundesrat - 992.Sitzung
Arbeitsrecht / Betriebsführung / Lohn & Gehalt

Gleiche Arbeitsbedingungen für ausländische Beschäftigte

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am selben Ort: Diese Maxime gilt künftig auch bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer. Der Bundesrat hat am 3. Juli 2020 dem Gesetzesbeschluss des Bundestages zur …

Symbolbild Kasse
Betriebsführung

Keine Verlängerung: Kassensystemen bis 30.09. umrüsten!

Das BMF weist in einem Schreiben vom 30.06.2020 ausdrücklich darauf hin, dass die Notwendigkeit für eine weitere Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung nicht besteht. Aus Sicht des BMF liegen nunmehr alle Voraussetzungen …

Hubert Aiwanger
Betriebsführung / Corona-Krise

Aiwanger: Fälschungssichere Kassen später einführen

Der Termin für die Einführung fälschungssicherer Kassen durch das Kassengesetz am 30. September 2020 rückt immer näher. Tausende Firmen, die von der Coronakrise stark betroffen sind, müssten nun auch noch kurzfristig in neue Kassensysteme investieren.

Corona-Virus
Betriebsführung / Corona-Krise

COVID-19: Krankschreibung bis zu sieben Tage nach telefonischer Rücksprache bei leichten Atemwegserkrankungen

Ab sofort können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) bis maximal sieben Tage ausgestellt bekommen. Sie müssen dafür nicht die Arztpraxen aufsuchen.

Corona-Virus
Betriebsführung / Corona-Krise

Handlungsempfehlungen im Pandemiefall

Der richtige Umgang mit der Situation rund die Corona-Infektionen ist auch ein Thema in den Betrieben. Es geht darum, Präventionsmaßnahmen zu entwickeln und zu kommunizieren sowie Notfallpläne im Falle krankheitsbedingter …

Steuern
Betriebsführung

Kleinunternehmergrenze wird auf € 22.000 angehoben

Kleinunternehmer dürfen ab 01.01.2020 mehr Umsatz machen. Nach § 19 Abs. 1 Satz 1 UStG soll die Umsatzsteuer von inländischen Unternehmern nicht erhoben werden, wenn der Umsatz im vergangenen Kalenderjahr die …

Symbolbild
Betriebsführung / Gesetzgebung / Lohn & Gehalt

Mindestens 515 Euro für Auszubildende

Berlin – Der Bundesrat hat am 29. November 2019 der vom Bundestag beschlossenen Reform der beruflichen Bildung für höher Qualifizierte zugestimmt. Sie soll die Attraktivität der dualen Ausbildung stärken, sie …

Symbolbild
Betriebsführung / Lohn & Gehalt

Neue Reisekostenpauschalen ab 2020

Die seit 2014 unverändert geltenden Reisekostenpauschalen für berufliche Auswärtstätigkeiten im Inland werden zum 01.01.2020 erhöht: Quelle: haufe.de / Jahressteuergesetz 2019

Symbolbild
Betriebsführung / Lohn & Gehalt

Auslandsreisepauschalen ab 2020

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Pauschalen für betrieblich und beruflich veranlasste Auslandsreisen ab 1.1.2020 bekanntgegeben. [download id=”1037″]

Bundestag
Betriebsführung / Steuerrecht

Kapitalgesellschaften zahlen weiter Solidaritätszuschlag

Berlin, 20.11.2019 – Der Solidaritätszuschlag wird auch nach dem Inkrafttreten der Rückführung zum 1. Januar 2021 weiterhin von allen Kapitalgesellschaften als Annexsteuer auf deren festgesetzte Körperschaftsteuer erhoben. Dies teilt die …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
©2022 J.RUDER Steuerberatungsgesellschaft mbH
Scroll Up