Die Themen in diesem Monat:
Privatbereich
| Das Kindergeld und die 6-Monatsfrist: Wann darf die Familienkasse die Zahlung verweigern? |
| Ein völlig veralteter Mietspiegel ist kein Grund für eine Mieterhöhung |
| Mieterhöhung: Darf der Vermieter sich auf den Mietspiegel der Nachbarschaft berufen? |
| Bis zu welcher Entfernung besteht ein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz bei Umfahrung eines Staus? |
| Wann wird eine Versorgungsehe vermutet? |
| Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzug: Kündigungsschreiben darf nicht zu früh zugehen |
| Bestehen der Prüfung oder Bekanntgabe der Ergebnisse: Wann endet das Studium? |
| Blockheizkraftwerk: Ist die Lieferung von Wärme an Wohnungseigentümergemeinschaften steuerfrei? |
| Unterbringung eines schwerbehinderten Kindes im Heim: Besonderheiten beim Kindergeld sind zu beachten |
| Grenzüberschreitende Wärmedämmung: Eingriffe in sein Eigentum muss der Nachbar nicht hinnehmen |
Unternehmer und Freiberufler
| Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung bei der Überlassung von Hotelzimmern an Reiseveranstalter |
| Mehrfache Zuwendung von Betriebsvermögen: Wann kommt die Steuerbefreiung zum Abzug? |
| § 6b-Rücklage und Reinvestitionsfrist: Genügen Planungsarbeiten für die Einhaltung der Frist? |
| Wie werden die Vermietung und Vermittlung von Ferienwohnungen besteuert? |
| Apothekenrabatt bei grenzüberschreitender Arzneimittellieferung: Europäischer Gerichtshof muss entscheiden |
| EU-Recht befreit nicht von Einhaltung nationaler Arbeitszeitregelungen |
| Ist eine Zinsvergünstigungen für ein Arbeitgeber-Wohnbaudarlehen steuerfrei? |
| Gemeinnützige Einrichtungen: Wann gilt der ermäßigte Umsatzsteuersatz? |
| Freistellung: Abgeltung von Überstunden muss ausdrücklich geregelt sein |
| Berufsunfähigkeitsrente aus einem Versorgungswerk: gewerbliche oder sonstige Einkünfte? |
| Muss der Anwalt zum aktiven beA-Nutzer werden, wenn das Fax streikt? |
GmbH-Geschäftsführer/-Gesellschafter
| Zur Finanzierung einer KG durch zwischengeschaltete gemeinnützige GmbH |
| Nach Sofortabzug besteht kein weiterer Anspruch auf Abschreibung |
| Praxisbeteiligungen von minderjährigen Kindern: Unter welchen Voraussetzungen werden sie steuerlich anerkannt? |
| Ausfall des Gesellschafters mit eigenkapitalersetzenden Darlehen: Vertrauensschutz in die bisherige Rechtsprechung |
Gut zu wissen
| Das können Sie Anfang 2020 entsorgen |
| Aufzeichnungspflichten im Mindestlohngesetz |
| Was Immobilienbesitzer zu Aufbewahrungsfristen wissen sollten |
| Private Rechnungen und Belege – Aufbewahren empfehlenswert |
